Ferienspaßaktion
Galerie
beim Rasse-Kaninchenzuchtverein U20 Brunsbüttel und Umgebung e.V. |
||||
Ich habe versucht, alle bis dato gelaufenen Ferienspaßaktionen in dieser Datei zusammen zu fassen. Einige fehlen, aber trotzdem informativ. | ||||
Ferienspaßaktion
2015
23.07.2015 In diesem Jahr war es sogar sehr naß, in der Pferdebox waren wir sehr gut aufgehoben. |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Jeder
wollte mal ein Kaninchen streichel.
|
||||
Ferienspaßaktion
2014
In diesem Jahr war es etwas naß, darum haben wir uns wieder in einer Pferdebox niedergelassen. |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Ferienspaßaktion
2013
Hier fehlt noch etwas. |
||||
|
||||
Ferienspaßaktion
2012
|
||||
Der
Rasse-Kaninchenzuchtverein U 20 beteiligt sich bei der jährlichen Ferienspaßaktion
der Stadt Brunsbüttel. In diesem Jahr haben wir dazu interessierte Kinder und Eltern am 28. Juni nach Westerbüttel eingeladen. |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|||
In großer Runde haben 15 Kinder in einer Pferdebucht platz genommen um etwas über den Sinn und Zweck der Rassekaninchenzucht zu hören. | ||||
![]() |
![]() |
|||
Unser Jugendwart Oliver lockerte die Runde auf und holte einige Kaninchen aus den Gehegen. Die Kinder waren hell auf begeistert als nun endlich die Kaninchen in die Runde kamen. | ||||
![]() |
![]() |
|||
Zum
Ende der Veranstaltung wurde Wurst gegrillt.
|
||||
Bilder
copyright by Hermann Böhm Brunsbüttel
|
||||
Brunsbüttel,12.09.12
|
Ferienspaßaktion
2011
|
||||
beim
Rasse-Kaninchenzuchtverein U20 Brunsbüttel und Umgebung e.V.
|
||||
Der Rasse-Kaninchenzuchtverein U 20 beteiligt sich bei der jährlichen Ferienspaßaktion der Stadt Brunsbüttel. In diesem Jahr haben wir dazu alles interessierte Kinder und Eltern am 5. Juli nach Westerbüttel eingeladen. Auf dem Anwesen von Klaus Grothmann in der Westerbütteler Straße wurden dazu einige Kaninchengehege aufgebaut und die Züchter haben einige Exemplare ihrer Kaninchenrassen mit gebracht. In großer Runde haben 20 Kinder in einer Pferdebuch platz genommen um etwas über den Sinn und Zweck der Rassekaninchenzucht zu hören. Zfr. Hermann erzählte den Kindern etwas über die Rassekaninchenzucht und die Handhabung und Haltung von Kaninchen. Während dessen holte der Jugendwart Oliver einige Kaninchen aus den Gehegen. Die Kinder waren hell auf begeistert als nun endlich die Kaninchen in die Runde kamen, so dass Hermann seine Probleme hatte, weiteres Fachwissen zu erläutern. | ||||
![]() |
![]() |
|||
|
||||
Durch
diese Schilder wurden selbst die Kaninchenzüchter aus dem Nachbarverein
angelockt.
Man war interessiert daran, was hier passieren soll. |
||||
![]() |
|
|||
XXX
|
XXX
|
|||
Hier
sind wir bei der Vorbereitung.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Alt
und Jung waren anwesende.
Links: Chris ein Jungenzüchter, rechts: Gerhard unser Urgestein. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Fuchszwerge
weiss RA
aus dem Stall von Klaus |
||||
![]() |
![]() |
|||
Kaninchen
in lohfarbig
links: Farbenzwerge loh havanna, rechts: Lohkaninchen schwarz |
||||
![]() |
![]() |
|||
Hier
sitzen wir in der Runde und erzählen den Kindern etwas über
unser schöne Hobby, die Kaninchenzucht.
Links: die Info-Runde, rechts: eine Ackerwinde. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Anschließend
wird noch eine gegrille Wurst verspeißt.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Die
Tafeln mit den Rasse-Kaninchen finden auch ihre Interessenten.
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
So
mancher möchte noch einmal ein Kaninchen streicheln.
Auch Gänse hat Klaus auf seinem Hof. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Und
Vögel finden hier ihr auch ein Zuhause.
|
||||
Bilder
copyright by Hermann Böhm Brunsbüttel
|
||||
Brunsbüttel, 5. Juli 2011
|
Ferienspaßaktion
2010
|
||||
Auch
in diesem Jahr hat der Rasse-Kaninchenzuchtverein U 20 hatte zu seiner
jährlichen Ferienspaßaktion auf das Anwesen von Klaus Grothmann in der
Westerbüteler Straße eingeladen. Sinn und Zweck ist es den Kindern Kaninchen
zum Anfassen zu präsentieren und ihnen das Abc der Kaninchenhaltung
zu vermitteln.
Oliver Biere und Hermann Böhm bei ihren Erklärungen zur Kaninchenhaltung an Hand der Kaninchenbedienung. |
![]() |
|||
![]() |
Vorgestellt
wurden besonders zahme Tiere unterschiedlicher Rassen und Farben. Während Hermann Böhm den Kindern etwas über die Haltung, Pflege und Ernährung der Kaninchen erzählte, hoppelten Kaninchen in der Runde herum und wurde natürlich immer wieder gestreichelt. |
|||
Auch die Zuchtpferde von Klaus Grothmann schauten über den Zaun. |
![]() |
|||
XXX
|
XXX
|
|||
![]() |
Der
Jugendwart Oliver Biere gab
den interessierten Besuchern Auskunft auf ihre vielfältigen Fragen. |
|||
Ferienspaßaktion
2007
|
||||
Sonnabend, 18. August 2007 | ||||
Seite
11
|
||||
BRUNSBÜTTELER
ZEITUNG
|
||||
Das
Abc der Kaninchenhaltung
|
||||
Besuch
bei Klaus Grothmann in der Westerbütteler Straße
|
||||
Von Annelene Spill | ||||
Brunsbüttel
- Die niedlichen Zwerg-kaninchen wollten alle
Jungen und Mädchen knuddeln, Streicheleinheiten verteilten sie aber
auch an die größeren Tiere.
Der Kaninchenzuchtverein U 20 hatte zu seiner jährlichen Ferienspaßaktion auf das Anwesen von Klaus Grothmann in der Westerbüteler Straße eingeladen. Sinn und Zweck ist es wie Jungendwart Oliver Biere sagte, "den Kindern Kaninchen zum Anfassen zu präsentieren und ihnen das Abc der Kaninchenhaltung zu vermitteln". |
|
|||
|
Vorgestellt
wurden besonders zahme Tiere unterschiedlicher Rassen und Farben. Während Züchter Hermann Böhm den Kindern etwas über die Haltung, Pflege und Ernährung der Kaninchen erzählte, hoppelte eine Häsin in der Runde herum - und wurde natürlich immer wieder gestreichelt. Dann holte Oliver Biere die anderen Kaninchen aus den Ställen und gab sie den Kindern in die Hände. Die Zwergkaninchen waren natürlich am begehrtesten. |
|||
Hermann
Böhm gab Tips, wie die kleinen und sehr zutraulichen Nager richtig angefaßt
werden. Als Rahmenprogramm für die Veranstaltung hatte der Kaninchenzuchtverein
ein Grillen organisiert. Die nächste Veranstaltung des Vereins ist die Ausrichtung der Kreisschau am 6. und 7. Oktober auf dem Bauhof an der Eddelaker Straße. Dazu ist auch interessiertes Publikum willkommen. |
|
|||
XXX
|
XXX
|
|||
|
|
|||
XXX
|
XXX
|
|||
|
Häsin
mit Jungtieren.
Farbenzwerge loh havanna Aus dem Stall von Corinna Biere |
|||
XXX
|
||||
Bilder
copyright by Hermann Böhm Brunsbüttel
|
||||
Ferienspaßaktion
2006
beim Kaninchenzuchtverein U 20 Brunsbüttel und Umgegend e.V. |
|
Am
26. Juli 2006 veranstaltete der Kaninchenzuchtverein U 20 in gewohnter
Tradition seine Ferienspaßaktion. Aufgefordert dazu werden die Vereine
durch das Haus der Jugend in Brunsbüttel. Dazu hat der Jugendwart, Oliver
Biere, und seine Vereinskollegen im Garten des Zuchtkollegen Klaus Grothmann
12 Ausstellungskäfige aufgebaut. Einige Züchter aus dem Verein brachten
Kaninchen mit, sodass Deutsche Widder, Weiße Wiener, Deutsche Kleinwidder,
Fuchszwerge, Farbenzwerge, Rex gelb und japaner, Klein-Rex separator
und Bartkaninchen betrachtet werden konnten. Um 10°° versammelten sich
nach und nach interessierte Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.
Vor den Käfigen waren Strohballen im Halbrund ausgelegt, auf denen sich
die Kinder setzten konnten. Nach dem der Jugendwart Oliver Biere die
Vornamen der Kinder abfragte und auf einem Erinnerungsbogen aufschrieb,
begann er seinen Vortrag. Dazu wurde die Betriebsanweisung
für Kaninchen von Michael Budde als Anleitung genommen.
(Sie ist für jeden auf der Homepage www.kaninchenzucht.de abrufbereit.) Der Vortrag wurde in erzählender und fragendender Weise abgehalten, sodass sich alle Kinder einbezogen fühlten. Zwischendurch verteilte unser Vorsitzende Manfred Mertens Süßigkeiten an die Kleinen und die Großen. Auch der Grill wurde in Gang gesetzt. Nach Beendigung des Vortrages wurden alle mit Wurst vom Grill und Saft gestärkt. Um die Mittagszeit war allgemeiner Aufbruch. Den Kindern wurde ein Exemplar der Kaninchenbetriebsanleitung so wie der Vereinsflyer als Erinnerung mitgegeben. Eine Mutter zog in Erwägung auch Kaninchen zu züchten. Wir haben ihr Unterstützung bei allen Fragen bezüglich den Kaninchen zugesagt. Auch konnte ich ihr meine Visitenkarte überreichen, auf der auch der Hinweis zu www.kaninchen-abc.de unserer Landesverbandsseite gegeben ist. Hermann Böhm Schriftführer U 20 |
|
![]() |
![]() |
X
|
X
|
Im
Garten von Klaus Grothmann
|
|
X
|
X
|
![]() |
![]() |
X
|
X
|
Hier
werden die Handarbeiten von Toni Grothmann den Kindern vorgeführt.
Die Bilder sind sehr unscharf, vielleicht kann ich sie anpassen. |
|
X
|
X
|