Ferienspaßaktion
beim Kaninchenzuchtverein U 20 Brunsbüttel und Umgegend e.V.
|
|
Am
26. Juli 2006 veranstaltete der Kaninchenzuchtverein U 20 in gewohnter
Tradition seine Ferienspaßaktion. Aufgefordert dazu werden die Vereine
durch das Haus der Jugend in Brunsbüttel. Dazu hat der Jugendwart, Oliver
Biere, und seine Vereinskollegen im Garten des Zuchtkollegen Klaus Grothmann
12 Ausstellungskäfige aufgebaut. Einige Züchter aus dem Verein brachten
Kaninchen mit, sodass Deutsche Widder, Weiße Wiener, Deutsche Kleinwidder,
Fuchszwerge, Farbenzwerge, Rex gelb und japaner, Klein-Rex separator
und Bartkaninchen betrachtet werden konnten. Um 10°° versammelten sich
nach und nach interessierte Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.
Vor den Käfigen waren Strohballen im Halbrund ausgelegt, auf denen sich
die Kinder setzten konnten. Nach dem der Jugendwart Oliver Biere die
Vornamen der Kinder abfragte und auf einem Erinnerungsbogen aufschrieb,
begann er seinen Vortrag. Dazu wurde die Betriebsanweisung für Kaninchen
von Michael Budde als Anleitung genommen. (Sie ist für jeden auf der
Homepage www.kaninchenzucht.de
abrufbereit.) Der Vortrag wurde in erzählender und fragendender Weise
abgehalten, sodass sich alle Kinder einbezogen fühlten. Zwischendurch
verteilte unser Vorsitzende Manfred Mertens Süßigkeiten an die Kleinen
und die Großen. Auch der Grill wurde in Gang gesetzt. Nach Beendigung
des Vortrages wurden alle mit Wurst vom Grill und Saft gestärkt. Um
die Mittagszeit war allgemeiner Aufbruch. Den Kindern wurde ein Exemplar
der Kaninchenbetriebsanleitung so wie der Vereinsflyer als Erinnerung
mitgegeben. Eine Mutter zog in Erwägung auch Kaninchen zu züchten. Wir
haben ihr Unterstützung bei allen Fragen bezüglich den Kaninchen zugesagt.
Auch konnte ich ihr meine Visitenkarte überreichen, auf der auch der
Hinweis zu www.kaninchen-abc.de
unserer Landesverbandsseite gegeben ist.
Hermann Böhm Schriftführer U 20 |
|
![]() |
![]() |
X
|
X
|
Im
Garten von Klaus Grothmann
|
|
X
|
X
|
![]() |
![]() |
X
|
X
|
Hier
werden die Handarbeiten von Toni Grothmann den Kindern vorgeführt.
|
|
X
|
X
|